Hallo liebe Hundefreunde,
Unsere Pia hat am 07.Mai 2 Mädchen und 3 Buben geboren.
Für 2 meiner Zwerge suche ich noch ein liebevolles Zuhause.
Mama Pia wurde zum ersten Mal Mama mit Ihren 2,5 Jahren, bei mir entscheidet nicht das Alter sondern die geistige Entwicklung wann ich eine Hündin in die Zucht nehme.
Pia ist HD/ED/PRA/SAS frei in meiner Linie gibt es keine Allergien oder Epilepsie.
Pia liebt das Wasser, sie ist eine sehr umgängliche Hündin die allen Tieren und Menschen wohlgesonnen ist.
Papa Pius ein 5,5 Jahre alter Rüde der eher in die Show-Linie gehört
mehrmaliger Champion u.a Europachampion aus einer VDH -Linie auch unser Pius HD(ED/PRA/SAS frei in seiner Line gibt auch keine Bekannten Generkrankungen.
Aufzucht:
Seit mehr als 20 Jahre bin ich stolze Besitzerin von Hunden, in die große Materie der Zucht habe ich mich vor 5 Jahren gewagt, da Zucht nicht gleich -verpaaren von Hunden ist- .
Man lernt nie aus und so bin ich weiterhin bemüht mich weiter und fortzubilden.
Der gesundheitliche Aspekt ist mir sehr wichtig, dennoch sehe ich die Sozialisierung und Prägung von Welpen auch mit einem kritischen Augen.
Unsere Welpen werden im Haus bei mir geboren, hier bin ich bei jeder Geburt dabei um die Mutter ggf zu unterstützen, mit 6 Wochen ziehen dann die Zwerge in das Welpenzimmer dies ist gekoppelt am Wohnhaus, ein eigener Garten mit Tunnel, Wippbrett, Schaukel u.u.
steht Mama und den Welpen zu Verfügung.
Gezielt werden die Welpen in Situationen gebracht, in den ich umgehend Reagieren kann. Z.B. auf der Straße im Bauhaus, dieses sind alles Kleinigkeit die auch Welpen erlernen sollten.
Fön, Töpfe schlagen, Rasenmäher sind Alltagsgegenstände vor denen die Welpen keine Angst haben dürfen.
Unterstützt werde ich von meinen Kindern im Alter von 2,5-18 Jahren und unseren anderen Hunden, auch Papa Pius ist ein Bestandteil der Welpenerziehung.
Mit etwa 2 Wochen beginne ich zu barfen , damit ich die Mutter unterstützen kann, im Laufe der Wochen stelle ich immer mehr auf Trockenfutter um, da viele Welpenbesitzer -Urlauber- sind.
Meine Welpenvermittlung dauert immer etwas länger, den eine Abgabe am Gartenzaun halte ich für ausgeschlossen, nehmt Euch die Zeit ,Euren Welpen kennenzulernen, nicht jeder Hund passt in jede Familie.
Bei Abgabe gibt es eine Ahnentafel, gechipt mit EU-Pass, 4 mal entwurmt, ein Starterpaket mit Futter und Spielzeug, die eigene Welpenmappe die ich direkt für jeden einzelnen Welpen schreibe, da die Schlaf-Lösezeiten unterschiedlich sind. Die Welpen charakterlich sehr unterschiedlich sind.
Für Finn und Filou suche ich noch die passenden Eltern:
Finn ganz der Hr. Papa, sehr besonnen, ein angenehmer Rüde der immer in der Nähe von Kindern ist. Der optimale Familienhund.
Filou das Gegenstück dazu- er beeindruckt mich sehr- unendlich gelehrig , aber frech!
Filou möchte ich nicht an Ersthundebesitzer abgeben, da ein Hund eine Bereicherung sein soll und keine zusätzliche Arbeit.
Filou wird es Euch mit einer unvergleichbaren Treue beweisen.
Für meine Welpen besteht ein absoluter Zuchtausschluss , meine Linie ist und bleibt einzigartig!
Auch unser Pius wird nicht zum Fremdecken eingesetzt.
Über einen unverbindlichen Besuch freuen wir uns immer :-)
Pfoten Abdruck
Finn und Filou
mit Kerstin